
Die Staatssicherheit teilte mit, die Metalle seien in Paketen mit anderen Produkten versteckt worden, um sie aus dem Land zu schmuggeln. Agenten hätten dafür mit einheimischen Straftätern zusammengearbeitet. Um welche Geheimdienste es sich handelt, teilte die Behörde nicht mit.
China hatte im vergangenen Jahr den Export von Seltenen Erden deutlich eingeschränkt. Sie werden unter anderem bei der Produktion von Rüstungsgütern und Computerchips benötigt. Das Land fördert ungefähr 70 Prozent aller Seltenen Erden weltweit und hat damit beinahe ein Monopol.
Diese Nachricht wurde am 18.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.