Archiv

Regierungskonsultationen
China will "Freundschaft" mit Deutschland hochhalten

Deutschland und China halten heute in Berlin gemeinsame Regierungskonsultationen ab.

    Der chinesische Ministerptäsident Li Qiang und Bundespräsident Steinmeier im Schloss Bellevue
    Der chinesische Ministerptäsident Li Qiang und Bundespräsident Steinmeier im Schloss Bellevue (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Markus Schreiber)
    Geleitet wird die Runde von Bundeskanzler Scholz und Ministerpräsident Li Qiang. Hauptthema soll der Kampf gegen den Klimawandel und der damit verbundene Umbau der Wirtschaft sein. Es dürfte aber auch um die bilateralen Handelsbeziehungen und den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gehen. Zum Auftakt seines Deutschlandbesuchs war Li gestern zunächst von Bundespräsident Steinmeier im Schloss Bellevue empfangen worden, am Abend kam er dann zu einem Essen mit Scholz zusammen. Dabei erklärte der chinesische Ministerpräsident, sein Land wolle die Konsultationen auch dazu nutzen, Differenzen zwischen beiden Ländern zu überwinden. Die Welt befinde sich momentan in einer Phase von Wandel und Chaos. In solchen Zeiten sei es besonders notwendig, dass die Menschen in China und Deutschland die Tradition der Freundschaft hochhielten.
    Die Delegation aus Peking wird bis morgen im Land bleiben und nach Berlin auch München besuchen, um Unternehmens-Vertreter zu treffen.
    Diese Nachricht wurde am 20.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.