
Im Vorfeld äußerte sich Wang in einem Interview mit der russischen Staatsagentur Ria Novosti grundsätzlich positiv zu einem möglichen Friedensabkommen. Ein solches könne zu dauerhaftem Frieden und Stabilität in Eurasien und der Welt führen. Voraussetzung sei allerdings, dass ein Abkommen verbindlich, fair und für alle Seiten akzeptabel sei. Kreml-Sprecher Peskow teilte mit, außerdem stünden andere internationale sowie bilaterale Fragen auf der Tagesordnung.
Zudem werde damit gerechnet, dass auch der russische Staatschef Putin den Gast aus Peking empfängt. China gilt als enger Bündnispartner Russlands.
Diese Nachricht wurde am 01.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.