
Sie erreichte bei dem Test eine Höhe von 178 Metern. Nach etwa einer Minute Flugzeit landete sie kontrolliert auf ihren vier Landebeinen, wie auch ein von iSpace veröffentlichtes Video zeigt.
Das Unternehmen sprach von einem großen Durchbruch für Chinas kommerzielle Raumfahrtindustrie. iSpace will ähnlich wie das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX wiederverwendbare Systeme entwickeln, um die Kosten etwa für den Transport von Satelliten ins All deutlich zu senken. Bereits 2019 gelang es iSpace als erstem privaten chinesischen Raumfahrtunternehmen, eine konventionelle Trägerrakete in den Orbit zu schießen.
Diese Nachricht wurde am 04.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.