Archiv

Religion und Brauchtum
Christi Himmelfahrt und Vatertag locken heute zahlreiche Menschen ins Freie

Die Kirchen feiern heute Christi Himmelfahrt.

    Eine Männergruppe spielt im Biergarten eines Wirtshauses an der Isar ein Kartenspiel.
    Eine Männergruppe spielt im Biergarten ein Kartenspiel. (dpa / picture alliance / Matthias Balk)
    In Deutschland ist es ein gesetzlicher Feiertag, der 40 Tage nach Ostern begangen wird. Dem Glauben zufolge soll Jesus nach seiner Auferstehung noch 40 Tage lang zu seinen Jüngern gesprochen haben, bevor er als Sohn Gottes erhöht und in den Himmel aufgenommen wurde. Zahlreiche Kirchengemeinden laden zu Gottesdiensten im Freien ein.
    Außerhalb der Kirche wird Christi Himmelfahrt traditionell auch als Vatertag oder Herrentag begangen - oft mit Ausflügen und Trinkgelagen.
    Diese Nachricht wurde am 09.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.