Archiv

Nach kurzem Hype
Clubhouse-App kündigt Hälfte der Mitarbeiter

Das Soziale Medium "Clubhouse" entlässt die Hälfte seiner Mitarbeiter.

    Auf einem Smartphone ist die Audio-App Clubhouse geladen.
    Am Anfang stand ein Hype um die Social Media App von Clubhouse. (imago images/Roman Möbius)
    Die Gründer Davison und Seth schrieben in einer E-Mail an die Belegschaft, sie verspürten zwar keinen unmittelbaren Druck, die Kosten zu senken. Aber sie seien der Meinung, dass ein kleineres Team besser geeignet sei, um der Anwendung mehr Fokus und Geschwindigkeit zu geben. Das Start-Up brauche einen Neuanfang mit weniger Mitarbeitern.
    Clubhouse hatte im Frühjahr 2020 einen gewissen Hype ausgelöst. Der Start fiel mit dem Beginn der Corona-Pandemie zusammen. In den ersten Wochen war der Andrang so groß, dass man der App nur mit einer Einladung eines Mitglieds beitreten konnte.
    Bei Clubhouse können sich Nutzer in virtuellen Räumen treffen, Vorträgen zuhören und miteinander diskutieren. Breit durchgesetzt hatte sich das aber nicht - auch andere Soziale Medien wie Twitter bieten inzwischen ähnliche Funktionen an.
    Diese Nachricht wurde am 28.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.