Himmelrath: Am Telefon begrüße ich die Sprecherin des Coaching-Netzwerks Wissenschaft, Margarete Hubrath. Was ist denn der Vorteil eines Netzwerks gegenüber einem einzelnen Berater?
Hubrath: Wir bezwecken mit dem Zusammenschluss, dass wir uns gegenseitig über unsere Arbeit austauschen, das heißt, mit welchen Ansätzen arbeiten wir sinnvoll im Bereich der Wissenschaft. Welche Methoden funktionieren möglicherweise aber auch nicht für diese Zielgruppe und wir können sehen, wie wir uns gegenseitig weiterempfehlen, wenn entsprechende Anfragen kommen.
Himmelrath: Ist das eine besondere Zielgruppe, wenn man junge Forscherinnen und Forscher berät?
Hubrath: Es ist eine Zielgruppe, die stark kognitiv orientiert ist natürlich in ihrer Arbeit. Das heißt, mit vielen Verfahren, die sonst auch im Coaching angewandt werden, die stark analog ausgelegt sind, vielleicht auch mit Visualisierungen und anderen Elementen arbeiten, kommt man manchmal nicht so weit, wie man das in anderen Berufsgruppen machen könnte […]
Das gesamte Interview mit Margarete Hubrath können Sie auf bestimmte Zeit im Audio-on-Demand-Player nachhören.
Hubrath: Wir bezwecken mit dem Zusammenschluss, dass wir uns gegenseitig über unsere Arbeit austauschen, das heißt, mit welchen Ansätzen arbeiten wir sinnvoll im Bereich der Wissenschaft. Welche Methoden funktionieren möglicherweise aber auch nicht für diese Zielgruppe und wir können sehen, wie wir uns gegenseitig weiterempfehlen, wenn entsprechende Anfragen kommen.
Himmelrath: Ist das eine besondere Zielgruppe, wenn man junge Forscherinnen und Forscher berät?
Hubrath: Es ist eine Zielgruppe, die stark kognitiv orientiert ist natürlich in ihrer Arbeit. Das heißt, mit vielen Verfahren, die sonst auch im Coaching angewandt werden, die stark analog ausgelegt sind, vielleicht auch mit Visualisierungen und anderen Elementen arbeiten, kommt man manchmal nicht so weit, wie man das in anderen Berufsgruppen machen könnte […]
Das gesamte Interview mit Margarete Hubrath können Sie auf bestimmte Zeit im Audio-on-Demand-Player nachhören.