
Zahlreiche Flughäfen melden einen weitgehend normalisierten Verlauf bei den Abfertigungen von Passagieren und Gepäck. Auch am Berliner Hauptstadtflughafens BER laufen die Systeme wieder reibungslos. Aus anderen Branchen gibt es ebenfalls kaum noch Störungsmeldungen.
Kritik wird laut am Verursacher der Panne - dem US-Softwareunternehmen Crowdstrike. Sicherheitsfachleute halten der Firma vor, die Aktualisierung nicht ausreichend auf Fehler überprüft zu haben, bevor sie an die Kunden ausgespielt wurde.
Nach den weltweiten Störungen versuchen nun Kriminelle, die Situation auszunutzen. Die australische Behörde für Cybersicherheit ASD warnte vor gefälschter Aktualisierungs-Software, die unter dem Namen von "Crowdstrike" angeboten werde. Es seien bereits verdächtige Internetseiten und Softwarepakete entdeckt worden.
Diese Nachricht wurde am 20.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.