
In einem Brief werden die Staats- und Regierungschefs aufgefordert, Details eines Abschlussabkommens auszuarbeiten, um möglichst viele Streitpunkte vor dem geplanten Konferenzende am Freitag auszuräumen. Für heute sind in Belém Treffen und Ansprachen ranghoher Minister vorgesehen. So werden der britische Energieminister Miliband, die niederländische stellvertretende Ministerpräsidentin Hermans sowie Regierungsmitglieder kleiner Inselstaaten und Entwicklungsländer wie Barbados und Bangladesch zu den Delegierten sprechen.
Brasilien erhofft sich von der Konferenz konkrete Beschlüsse für den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen wie Öl und Kohle sowie für den Ausbau nachhaltiger Energiequellen.
Diese Nachricht wurde am 18.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
