In den vergangenen Jahren scheinen nicht mehr Wünsche und Vorbilder die Entscheidung von Heranwachsenden und jungen Erwachsenen für ein Lebens- und Arbeitsmodell zu bestimmen, sondern die Mechanismen von Wirtschaft und Markt, von Globalisierung und Neoliberalismus.
So scheint es, doch die Autorin und Journalistin Ursula Kosser ruft in das Klagen über Druck, Effizienzmühle und Karriereplanung hinein: "Stimmt nicht, wir haben eine Generation, die will nicht mehr." Ihr Buch: "Ohne uns - Die Generation Y und ihre Absage an das Leistungsdenken" ist bei Dumont erschienen.