
Eine Kooperation wäre ein Verrat an den Grundwerten der CSU, sagte der bayerische Ministerpräsident in München in seiner Festrede auf der parteiinternen Feier zum Jubiläum seiner Partei. Deshalb werde man nicht mit der AfD kooperieren, sondern man werde sie stellen und bekämpfen. Söder warf der AfD vor, sie vertrete einen Freiheitsbegriff, bei dem nur die eigene Meinung zähle. Außerdem gebe es im Wertebild der Partei keine Rechte für Minderheiten und auch keinen Kompromiss.
Die Christlich-Soziale Union wurde 1945 an mehreren Orten in Bayern als überkonfessionelle bürgerliche Sammlungsbewegung gegründet. Am 12. September des Jahres wurde bei einem Treffen im Münchner Rathaus der Name "Bayerische Christlich-Soziale Union" beschlossen. Die Sitzung gilt damit als eigentliche Gründungssitzung der CSU.
Diese Nachricht wurde am 25.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
