Während die CSU dabei Stimmenverluste hinnehmen musste, legte die CDU laut Hochrechnungen fast acht Prozentpunkte zu. Starke Gewinne gibt es auch für die AfD, die in beiden Bundesländern zweitstärkste Kraft wurde. Die FDP ist im nächsten bayerischen Landtag sicher nicht mehr vertreten. In Hessen muss sie noch bangen. Verluste gab es auch für SPD und Grüne.
Die aktuelle Hochrechnung von Infratest Dimap für Bayern: CSU 36,4 Prozent - AfD 16 - Freie Wähler 15,3 - Grüne 14,6 - SPD 8 Prozent.
Und für Hessen: CDU 34,6 Prozent - AfD 18,6 - SPD 15,1 - Grüne 14,8 - FDP 5 Prozent.
Die Linke schafft den erneuten Einzug in den Landtag in Wiesbaden nicht.
Diese Nachricht wurde am 08.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.