
Dabei benannten sie unter anderem eine Energiepolitik, die für langfristig bezahlbaren Strom sorge. Zudem erklärte die CSU erneut, dass sie eine Obergrenze bei der Zuwanderung plane. Aggressive Antisemiten sollten den CSU-Abgeordneten zufolge abgeschoben oder eingesperrt werden.
Der Umgang mit Antisemitismus steht heute auch auf der Tagesordnung der Klausurtagung. Als Gast erwartet wird der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Schuster. Zum Auftakt hatte Landesgruppenchef Dobrindt gestern klar gemacht, dass die CSU weiter einen Regierungswechsel in Berlin anstrebt.
Diese Nachricht wurde am 07.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.