Bundestagswahlkampf
CSU legt Positionen auf der Winterklausur fest

Die CSU-Landesgruppe im Bundestag trifft sich heute im bayerischen Kloster Seeon zu ihrer jährlichen Winterklausur.

    Schnee liegt während der Winterklausur der CSU im Bundestag im Kloster Seeon auf einem großen Logo der Partei.
    Im Kloster Seeon treffen sich die CSU-Bundestagsabgeordneten. (picture alliance / dpa / Peter Kneffel)
    Dabei wird es um die wesentlichen Positionen der Partei im Bundestagswahlkampf gehen. Die Leitung der Klausur übernimmt Landesgruppenchef Dobrindt. Auch der CSU-Vorsitzende Söder nimmt teil. Als Gastredner wird zum Abschluss am Mittwoch der CDU-Vorsitzende und Unionskanzlerkandidat Merz erwartet.
    Die CSU hatte zuletzt den Ton in der Migrationspolitik nochmals verschärft. Die Partei fordert in einem Papier für die Winterklausur, das Bleiberecht für Migranten an ein auskömmliches Einkommen zu knüpfen. Gleichzeitig will sich die CSU für eine Ausweitung der Mütterrente einsetzen. Demnach sollen auch für Kinder, die vor 1992 geboren wurden, drei Erziehungsjahre bei der Rente angerechnet werden.
    Diese Nachricht wurde am 06.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.