Archiv

Vorwurf der Steuerhinterziehung
Cum-Ex-Prozess gegen ehemaligen Warburg-Chef Olearius

Vor dem Bonner Landgericht hat der Cum-Ex-Prozess gegen den früheren Chef der Warburg-Bank, Olearius, begonnen.

    Christian Olearius (M) zwischen seinen Anwälten Peter Gauweiler (l) und Rudolf Hübner im Gerichtssaal im Bonner Landgericht
    Christian Olearius (M) zwischen seinen Anwälten Peter Gauweiler (l) und Rudolf Hübner im Gerichtssaal im Bonner Landgericht (picture alliance / dpa / Thomas Banneyer)
    Die Staatsanwaltschaft wirft dem 81-Jährigen besonders schwere Steuerhinterziehung vor. Nach Schätzung der Ankläger ist ein Steuerschaden von 280 Millionen Euro entstanden. Olearius drohen bis zu zehn Jahre Haft.
    Der Fall der Warburg-Bank spielt auch eine Rolle in der Bundespolitik. Die Union forderte zuletzt einen Untersuchungsausschuss im Bundestag, der sich mit der Rolle von Bundeskanzler Scholz in dessen Zeit als Hamburger Bürgermeister befassen sollte. Scholz wird vorgeworfen, damals auf die Steueraffäre der Warburg-Bank Einfluss genommen zu haben. Der Kanzler bestreitet das.
    Sie können hier einen Beitrag zum Thema hören.
    Diese Nachricht wurde am 18.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.