
Wie lange der Ausfall noch dauern werde, sei unklar, sagte ein Flughafensprecher. Ausgeschlossen sei nicht, dass das auch am Sonntag noch der Fall sei.
Der Flughafen Brüssel bat die Luftfahrtunternehmen, die Hälfte ihrer Abflüge morgen zu streichen. Ein Sprecher teilte mit, dadurch könnten lange Warteschlangen und kurzfristige Flugausfälle vermieden werden. Auch London Heathrow meldete Auswirkungen auf den Flugbetrieb.
Insgesamt waren vier Flughäfen betroffen. Neben Berlin und Brüssel meldeten auch Dublin und London Heathrow Probleme, wie die Flugsicherungs-Dachorganisation Eurocontrol auf dpa-Anfrage mitteilte.
Der Cyberangriff wurde auf das US-Unternehmen Collins Aerospace verübt. Dessen Systeme zur Passagierabfertigung werden europaweit an Flughäfen eingesetzt. Ein Sprecher des Unternehmens teilte mit, man arbeite an einer Lösung. Wer für den Angriff verantwortlich ist, ist bisher nicht bekannt.
Collins Aerospace ist in verschiedenen Bereichen der Luft- und Raumfahrttechnologie tätig.
Diese Nachricht wurde am 20.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.