Rumänien
Dan tritt Präsidentenamt an

Der pro-europäische Politiker Dan hat in Rumänien das Amt des Präsidenten angetreten.

    Der Kandidat Nicusor Dan spricht zu Journalisten nach dem Ende der Abstimmung. Vor ihm ist eine rumänische Flagge, hinter ihm stehen seine Anhänger. Er lächelt.
    Nicușor Dan ist der neue Staatschef Rumäniens (Imago / Alex Nicodim)
    Er kündigte bei seiner Vereidigung im Parlament in Bukarest an, die Demokratie, die Rechte und die fundamentalen Freiheiten der Bürger zu verteidigen. Dan hatte die Stichwahl vor einer Woche mit 56 Prozent der Stimmen gegen den rechtsradikalen Bewerber Simion gewonnen.
    Im November hatte der zuvor weitgehend unbekannte Rechtsradikale Georgescu überraschend die erste Runde der Wahl gewonnen. Das Verfassungsgericht erklärte das Ergebnis jedoch wegen des Verdachts der Wahleinmischung durch Russland für ungültig, Georgescu wurde von der Wiederholungswahl ausgeschlossen.
    Der rumänische Präsident hat nicht nur repräsentative Aufgaben, sondern unter anderem die Befugnis, wichtige Posten zu besetzen und an Gipfeltreffen der EU und der NATO teilzunehmen.
    Diese Nachricht wurde am 26.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.