Krank werden in der Klausurwoche - das ist für viele die Horrorvorstellung schlechthin. Manche aber versuchen auch, mit einer Krankschreibung einer schlecht vorbereiteten Prüfung vorerst aus dem Weg zu gehen. Wer prüfungsunfähig ist, entscheidet letzten Endes das Prüfungsamt, weiß Fredi Hanfland, Leiter des Prüfungsamts an der Kölner WiSo-Fakultät: "Der Begriff Prüfungsunfähigkeit ist kein medizinischer Begriff." Schreibt ein Arzt also, der Prüfling sei prüfungsunfähig, dann mag das zwar stimmen, hat aber formaljuristisch keine Bedeutung.
Für die Prüfungsunfähigkeit gelten klare Regeln. An der Kölner WiSo-Fakultät etwa muss man dem Prüfungsamt schriftlich mitteilen, wenn man aus Krankheitsgründen nicht an einer Klausur teilnehmen kann, und das auch nachweisen. Eine persönliche Erklärung reicht nicht aus. In der Praxis von Dr. Susanne Effner fragen in den Klausurwochen täglich rund 30 Studierende ärztliche Unterstützung nach. Die Ärztin hat vorsorglich eine Urlaubssperre für die kritische Zeit verhängt. Sie kennt die Dramen, die sich abspielen können: "Ich bin darüber manchmal ganz entsetzt: Junge Männer, die weinend in die Praxis kommen und ihre ganze Existenz bedroht sehen." Außer bei den Prüfungen der WiSo-Fakultät komme das aber nur selten vor.
Related Links
Die Studierendenschaft der Kölner WiSo-Fakultät gibt in dem Artikel "Krank am Tag der Klausur - was tun?" aus den WiSo-Mitteilungen Ratschläge, wie man mit einem Krankheitsfall in der Prüfungszeit am besten umgeht.
Für die Prüfungsunfähigkeit gelten klare Regeln. An der Kölner WiSo-Fakultät etwa muss man dem Prüfungsamt schriftlich mitteilen, wenn man aus Krankheitsgründen nicht an einer Klausur teilnehmen kann, und das auch nachweisen. Eine persönliche Erklärung reicht nicht aus. In der Praxis von Dr. Susanne Effner fragen in den Klausurwochen täglich rund 30 Studierende ärztliche Unterstützung nach. Die Ärztin hat vorsorglich eine Urlaubssperre für die kritische Zeit verhängt. Sie kennt die Dramen, die sich abspielen können: "Ich bin darüber manchmal ganz entsetzt: Junge Männer, die weinend in die Praxis kommen und ihre ganze Existenz bedroht sehen." Außer bei den Prüfungen der WiSo-Fakultät komme das aber nur selten vor.
Related Links
Die Studierendenschaft der Kölner WiSo-Fakultät gibt in dem Artikel "Krank am Tag der Klausur - was tun?" aus den WiSo-Mitteilungen Ratschläge, wie man mit einem Krankheitsfall in der Prüfungszeit am besten umgeht.