Nach 40 Jahren ist das Gebäude in einem maroden Zustand und für die Verwaltung zu klein geworden. Die Sanierungskosten sind immens hoch, im Gegensatz zur Akzeptanz in der Bevölkerung. Doch darf man das Werk eines so berühmten Architekten und Gestalters abreißen? Nein, sagt Matthias Müller, Prof. für Kunstgeschichte an der Uni in Mainz. Herr Müller, guten Tag, und herzlich willkommen bei Corso!
Das vollständige Gespräch können Sie mindestens bis zum 21.10.2013 als Audio on demand hören.
Äußerungen unserer Gesprächspartner geben deren eigene Auffassungen wieder. Deutschlandradio macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Das vollständige Gespräch können Sie mindestens bis zum 21.10.2013 als Audio on demand hören.
Äußerungen unserer Gesprächspartner geben deren eigene Auffassungen wieder. Deutschlandradio macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.