Donnerstag, 05. Oktober 2023

Archiv


Das Digitale Logbuch: Blog-Friedhof

Wer sich für die persönlichen Erlebnisse von jüngeren Hollywood-Stars interessiert, der wird irgendwann auch mal auf dem blog der Schauspielerin Lindsay Lohan landen: ihr letzter Eintrag dort endet mit dem Satz "wollte nur mal kurz vorbeischauen, werde mich später noch mal melden" – Wahre Fans müssen allerdings lange warten, um mehr von Lindsay Lohan zu lesen – dieser letzte Eintrag wurde am 15. Oktober 2003 eingestellt, seitdem hat sie ihr blog nicht mehr angerührt. – Die Schreibversuche von Lindsay Lohan, und wie sie im Sand des World Wide Web verlaufen sind ein gutes Beispiel dafür, wie weit die Erwartungen und die tatsächlichen Fähigkeiten vieler Online-Autoren auseinander klaffen.

Von Tobias Armbrüster | 13.10.2007

    Fast jeder, der ein bisschen Zeit im Internet verbringt, denkt irgendwann "blog schreiben, das kann ich auch". Aber die wenigsten alleinerziehenden Väter, Vollzeit-Fernsehgucker oder Hollywood-Stars haben die Zeit oder die Ausdauer, um regelmäßig mehr oder weniger Lesenswertes im Internet zu publizieren. Britische Web-Analysten beschreiben es als den "am schnellsten wachsenden Online-Friedhof" – in den Tiefen des Internet, schätzen sie, schlummerten 200 Millionen blogs, die irgendwann mal angefangen, aber nie fortgesetzt wurden.

    Vielen dieser Geister-Blogs merkt man posthum die Verzweiflung an, mit der ihre Autoren sie am Leben halten wollten. Da ist zum Beispiel das "Open University" blog, im vergangenen Jahr eröffnet von mehreren amerikanischen Akademikern, darunter Ex-Finanzminister Larry Summers. Im letzten Eintrag heißt es nur: "Ich frage mich, was aus unserem Online-Diskurs geworden ist", das war am 10. Juli 2006, seitdem herrscht Funkstille. Die Hollywood-Schauspielerin Melanie Griffith versucht’s auf die gut gelaunte Art "Hello everybody", bloggte sie zuletzt auf ihrer offiziellen Webseite "ich war leider mit dem Schreiben in letzter Zeit etwas nachlässig." Kann sein - anschließend war sie aber noch nachlässiger, denn dieser Eintrag ist fast 20 Monate alt. Danach kam nichts mehr.

    Vielleicht sollte man sich in der blogosphäre auf eine einheitliche Form einigen, mit der blogs ein für alle mal abgeschlossen werden. Warum nicht einfach ehrlich sein und schreiben: "Das war’s, ich habe keine Zeit mehr und mir geht die Luft aus." Das ganze vielleicht auf einem Grabstein, auf dem die wesentlichen Lebensdaten eines blogs festgehalten werden. So könnte man diesen rasant wachsenden Internet-Friedhof zumindest etwas übersichtlicher machen.