Archiv


Das Ende der Multi-Kulti-Gesellschaft?

Lange Zeit wurde nicht nur in Deutschland die Idee von der Multi-Kulti-Gesellschaft als Zukunftsvision propagiert. Doch seitdem es selbst in liberalen weltoffenen Ländern wie den Niederlanden zu Terroranschlägen gekommen ist, werden die Zweifel immer größer. Welche Visionen gibt es für ein friedliches Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen?

Moderation: Bettina Köster |
    Wie können Menschen unterschiedlicher Herkunft neugierig aufeinander gemacht werden? Welche Erfahrungen machen international operierende Unternehmen mit Mitarbeitern unterschiedlicher Herkunft? Und lassen sich die Erfahrungen auf die Gesellschaft übertragen? Diese Fragen werden mit interkulturellen Forschern erörtert.

    Die Vollständige Sendung können Sie mindestens bis zum 11. Dezember in unserem Audio-On-Demand-Player hören. ( MP3-Audio )