"Ich habe so viele Rätsel und Geheimnisse hineingesteckt, dass es die Professoren Jahrhunderte lang in Streit darüber halten wird, was ich wohl gemeint habe, und nur so sichert man sich seine Unsterblichkeit." So wird James Joyce zitiert im Zusammenhang mit seinem Jahrhundertroman Ulysses. Vor 90 Jahren ist in Paris die erste Ausgabe erschienen. 1000 Roman- beziehungsweise 892 Manuskriptseiten hat das Team um Regisseur und Bearbeiter Klaus Buhlert zum Leben erweckt. Zum hochkarätigen Schauspielensemble zählen: Dietmar Bär, Birgit Minichmayr, Corinna Harfouch, Josef Bierbichler - und Thomas Thieme. Er ist einer von fünf Erzählern.
Am 16. Juni, dem "Bloomsday", sendet der Deutschlandfunk ab 20.05 Uhr die ersten sieben Stunden des "Ullyses".
Außerdem: Die große Public-Listening-Party im ARD-Hauptstadtstudio
You Have No Joyce?!
Samstag, 16. juni 2012, 16.30 Uhr
Bloomsday 2012
ARD-Hauptstadtstudio Berlin
Wilhelmstrasse 67a
Am 16. Juni, dem "Bloomsday", sendet der Deutschlandfunk ab 20.05 Uhr die ersten sieben Stunden des "Ullyses".
Außerdem: Die große Public-Listening-Party im ARD-Hauptstadtstudio
You Have No Joyce?!
Samstag, 16. juni 2012, 16.30 Uhr
Bloomsday 2012
ARD-Hauptstadtstudio Berlin
Wilhelmstrasse 67a