Archiv


Das kleine und das große Hirn

Wechselwirkungen zwischen Magen-Darm-Trakt und Gehirn - das war das Thema eines Kongresses der Europäischen Gesellschaft für Neurogastroenterologie in Tübingen. Im Mittelpunkt stand dabei die Nervenversorgung des Verdauungsapparates.

Barbara Weber |
    Seit etwa zehn Jahren wissen wir, dass der Darm einerseits mit dem Kopf verbunden ist, andererseits über ein eigenes Nervensystem verfügt, das manchmal auch "das Darmgehirn" genannt wird. Beide Systeme arbeiten zunächst funktionell unabhängig voneinander, was sich beispielsweise darin äußert, dass wir normalerweise die Verdauung im Darm nicht wahrnehmen. Das ändert sich, wenn eine Notsituation eintritt.

    Im Gespräch: Professor Paul Enck, Forschungsleiter im Zentrum für Medizinische Forschung in der Klinik für allgemeine Chirurgie.

    Beitrag als Real-Audio

    Beitrag als Real-Audio

    021008-Darm.ram