Archiv


Das Musik-Kabarettisten-Trio Biermösl Blosn

Zwischen München und Augsburg liegt das Biermoos oder Beerenmoor. Das Biermoos hat einem bayerischen Musik-Kabarettisten-Trio zu seinem Namen verholfen: der Biermösl Blosn.

    Michael, Christoph – genannt Stopherl – und Hans Well sind Nummer 9, 13 und 14 aus einer Familie mit 15 Kindern.

    Im Hause Well wurde viel Musik gemacht: Der Vater war Organist, die Familie spielte 17-köpfig bei Volksmusikabenden in Dorfgasthäusern der Umgebung. Nach verschiedenen Karrieren als Pädagogen und Orchestermusiker gründeten die drei Brüder 1976 den Biermösl Blosn. Zusammen spielen sie 27 Instrumente: vom Alphorn bis zur Maultrommel.

    Bekannt wurden sie aber vor allem durch ihre bissigen Texte, die unter anderem bei der bayerischen CSU-Regierung wiederholt für Unmut sorgten. Umso beliebter sind ihre Auftritte beim Publikum, das sich auf der Flucht vor dem Musikantenstadl seit Jahren gerne die intelligente Satire und echte Volksmusik des Biermösl Blosn zu Gemüte führt.

    Vor kurzem gaben die drei Brüder bekannt, dass Anfang 2012 Schluss sein wird mit der Biermösl Blosn.