Archiv


Das Nervengift Botox hilft bei Lähmungen nach einem Schlaganfall

Forscher der Universität Indiana berichten im "New England Journal of Medicine", dass Injektionen mit einer verdünnten Lösung des Nervengifts Muskeln nach einem Schlaganfall entkrampfen können.

Renate Rutta |
    Schlaganfallpatienten mit einer bewegungsunfähigen Hand bekamen Botulinumtoxin, kurz Botox, injiziert. Nach sechs Wochen hatten die meisten weniger Schmerzen und konnten ihre Hand normal halten.

    Die Wirkung von Botox hält im allgemeinen etwa drei Monate an. In kleinen Mengen gegeben entspannt es die Muskulatur und wird auch im kosmetischen Bereich bei Faltenbildung eingesetzt.