Archiv


Das neue Zentrum der ältesten Zivilisationen in Südamerika

Wer von Archäologie spricht, denkt meist an die Alte Welt: An Troja, das klassische Griechenland oder an Babylon und Sumer, die frühen Hochkulturen zwischen Euphrat und Tigris. Aber Südamerika? Nur die Bauten der Inka sind weltbekannt, doch sie entstanden erst im 15. Jahrhundert. Ausgrabungen in Südamerika galten daher lange als Neben-Schauplatz der Forschung. In den letzten Jahren ist aber vor allem in Peru ein solcher Reichtum an Funden gekommen, dass sich ganz neue Perspektiven auftun.

Markus Reindel im Gespräch mit Matthias Hennies |
    Dr. Markus Reindel von der Kommission für außereuropäische Kulturen des Deutschen Archäologischen Instituts arbeitet seit langem in Peru. Er beschreibt, welche großen Kulturen nicht nur vor den Inka, sondern schon lange vor Christi Geburt in Südamerika existierten.

    Literaturtipp:
    Michael Zick: "Die rätselhaften Vorfahren der Inka". Theiss-Verlag, Stuttgart 2011, 34,95 Euro.