Neujahrstag, 11.05-13.00h
Auslese 2003
Harald Rehmann und Karsten Mützelfeldt präsentieren CD-Favoriten des Vorjahres
An jedem ersten Januar stellt die Jazzredaktion des Deutschlandfunk in einem zweistündigen Programm die Highlights des Vorjahres vor - die bemerkenswertesten CD-Produktionen aus den "JazzFacts" der vergangenen zwölf Monate. Auch 2003 wurde eine riesige Menge von Silberscheiben im Bereich Jazz und Improvisationsmusik veröffentlicht - und lange nicht alles war auch in musikalischer Hinsicht glanzvoll und "silbern". Einige seltene Perlen gab es aber doch zu entdecken: Klänge, Kompositionen, Improvisationen von hoch inspirierten Instrumentalisten und Vokalisten, die technische Virtuosität, geistreiches Arrangement und intensive Emotionalität in geradezu idealer Weise auf einen gemeinsamen Nenner bringen.
Playlist
JazzFacts Auslese 2003, Teil 1
JazzFacts Auslese 2003, Teil 2
JAZZ LIVE
Montags
21.05-22.00h
5.1. Das Beste aus Jazz Live 2003 Teil 1
Florian Ross Trio, Jean-Michel Pilc Trio, Dave Holland Quintet, John Taylor
("Loft" Köln, JazzBaltica Salzau, European Jazztival Elmau,
Steinway-Haus Düsseldorf)
Teil 2 in Jazz zur Nacht am 6.1.2004 von 1.05-2.00h
12.1. Andy Emler "Megaoctet"
Andy Emler - Piano; Médéric Collignon - Kornett, Flügelhorn, Gesang
Laurent Dehors - Tenorsaxophon, Klarinette, Bassklarinette
Philippe Sellam, Thomas de Pourquery - Alt- und Sopransaxophon
Francois Thuillier - Tuba; Claude Tchamitchian - Kontrabass
Francois Verly - Marimbaphon, Tablas, Perkussion
Eric Echampard - Schlagzeug
Studio Ch. Trenet/Radio France, Paris, 22. Dezember 2002
19.1. Duo John Surman/Pierre Favre
John Surman - Sopran- und Baritonsaxophon, Bassklarinette
Pierre Favre - Schlagzeug, Perkussion
Duo Christof Lauer/Jens Thomas
Christof Lauer - Tenorsaxophon
Jens Thomas - Piano
Leipziger Jazztage, 10./11. Oktober 2003
26.1. Josephine Cronholm & Band
Josephine Cronholm - Gesang
Flemming Agerskov - Trompete, Flügelhorn; Henrik Sundh - Piano, E-Piano
Thommy Andersson - Bas; Lisbeth Diers - Schlagzeug, Perkussion
European Jazztival Elmau, 1. November 2003
WORLD MUSIC LIVE
Freitags
21.05-22.00h
9.1. Rabih Abou-Khalil
Rabih-Abou-Khalil - Oud
Gavino Murgia - Gesang; Gabriele Mirabassi - Klarinette
Michel Godard - Tuba; Jarrod Cagwin - Schlagzeug
Jazzfestival Saalfelden/Österreich, 30. August 2003
JAZZFACTS
Freitags
22.05-22.50h
2.1. Der etwas andere Klang - Portrait des Pianisten Marc Copland
von Ulrich Kurth
9.1. Vom Schlips zum Halstuch - Der Trompeter Nicholas Payton
Im Gespräch mit Karsten Mützelfeldt
16.1. Neues von der Improvisierten Musik
mit Simonetta Dibbern
23.1. Die perkussive Dimension des Pianos - Portrait des Musikers und Pianisten Antonio Faraó
von Michael Kuhlmann
30.1. Pure Freude am Piano - Jens Thomas
vorgestellt von Bert Noglik
KLANGHORIZONTE
Montags
1.05-2.00h
5.1. E.S.T., Rabih Abou-Khalil, Nicholas Payton
12.1. Arve Henriksen, Supersilent, Phonophani *
19.1. Paul Brody/Michael Rodach/Alan Bern
(Jazzfest Berlin, 7. November 2003)
26.1. Boxhead Ensemble, One Mile North, Town&Country *
* mit Michael Engelbrecht
JAZZ ZUR NACHT
Dienstags
1.05-2.00h
6.1. Das Beste aus "Jazz Live" 2003 Teil 2
Palatino, Henri Texier "Azur" Quintett, Lars Duppler
"Palindrome" Oktett, Metheny/Brecker Quartet,
Esbjörn Svensson Trio
MILESTONES
Klassiker der Jazzgeschichte
Dienstags
1.05-2.00h
20.1. Art Blakey & The Jazz Messengers "Ugetsu" (1963) & "Kyoto" (1964)
mit Stefan Wagner
27.1. Art Pepper "Living Legend" (1975), "The Trip" (1976) & "Today" (1978)
mit Karl Lippegaus
Konzertaufnahmen im Januar:
Samstag, 3.1.
Tübingen, Sudhaus
Rainer Tempel "Eleven" mit R. Tempel (p, el-p, synth), Gregor Hübner (vl), Frank Lauber (as, fl, bcl), Matthias Erlewein (ts, cl, fl), Axel Schlosser, Claus Stötter (tp), Nils Wogram (tb), Ed Partyka (btb, tu), Frank Möbus (g), Henning Sieverts (b, cello), Wolfgang Haffner (dr)
Freitag, 16.1.
Düsseldorf, Alte Schmiede
Frank Sackenheim Quintett mit F. Sackenheim (sax), Matthias Bergmann (tp, flh), Lars Duppler (p), Christophe Devisscher (b), Jens Düppe (dr)
Auslese 2003
Harald Rehmann und Karsten Mützelfeldt präsentieren CD-Favoriten des Vorjahres
An jedem ersten Januar stellt die Jazzredaktion des Deutschlandfunk in einem zweistündigen Programm die Highlights des Vorjahres vor - die bemerkenswertesten CD-Produktionen aus den "JazzFacts" der vergangenen zwölf Monate. Auch 2003 wurde eine riesige Menge von Silberscheiben im Bereich Jazz und Improvisationsmusik veröffentlicht - und lange nicht alles war auch in musikalischer Hinsicht glanzvoll und "silbern". Einige seltene Perlen gab es aber doch zu entdecken: Klänge, Kompositionen, Improvisationen von hoch inspirierten Instrumentalisten und Vokalisten, die technische Virtuosität, geistreiches Arrangement und intensive Emotionalität in geradezu idealer Weise auf einen gemeinsamen Nenner bringen.
Playlist
JazzFacts Auslese 2003, Teil 1
JazzFacts Auslese 2003, Teil 2
JAZZ LIVE
Montags
21.05-22.00h
5.1. Das Beste aus Jazz Live 2003 Teil 1
Florian Ross Trio, Jean-Michel Pilc Trio, Dave Holland Quintet, John Taylor
("Loft" Köln, JazzBaltica Salzau, European Jazztival Elmau,
Steinway-Haus Düsseldorf)
Teil 2 in Jazz zur Nacht am 6.1.2004 von 1.05-2.00h
12.1. Andy Emler "Megaoctet"
Andy Emler - Piano; Médéric Collignon - Kornett, Flügelhorn, Gesang
Laurent Dehors - Tenorsaxophon, Klarinette, Bassklarinette
Philippe Sellam, Thomas de Pourquery - Alt- und Sopransaxophon
Francois Thuillier - Tuba; Claude Tchamitchian - Kontrabass
Francois Verly - Marimbaphon, Tablas, Perkussion
Eric Echampard - Schlagzeug
Studio Ch. Trenet/Radio France, Paris, 22. Dezember 2002
19.1. Duo John Surman/Pierre Favre
John Surman - Sopran- und Baritonsaxophon, Bassklarinette
Pierre Favre - Schlagzeug, Perkussion
Duo Christof Lauer/Jens Thomas
Christof Lauer - Tenorsaxophon
Jens Thomas - Piano
Leipziger Jazztage, 10./11. Oktober 2003
26.1. Josephine Cronholm & Band
Josephine Cronholm - Gesang
Flemming Agerskov - Trompete, Flügelhorn; Henrik Sundh - Piano, E-Piano
Thommy Andersson - Bas; Lisbeth Diers - Schlagzeug, Perkussion
European Jazztival Elmau, 1. November 2003
WORLD MUSIC LIVE
Freitags
21.05-22.00h
9.1. Rabih Abou-Khalil
Rabih-Abou-Khalil - Oud
Gavino Murgia - Gesang; Gabriele Mirabassi - Klarinette
Michel Godard - Tuba; Jarrod Cagwin - Schlagzeug
Jazzfestival Saalfelden/Österreich, 30. August 2003
JAZZFACTS
Freitags
22.05-22.50h
2.1. Der etwas andere Klang - Portrait des Pianisten Marc Copland
von Ulrich Kurth
9.1. Vom Schlips zum Halstuch - Der Trompeter Nicholas Payton
Im Gespräch mit Karsten Mützelfeldt
16.1. Neues von der Improvisierten Musik
mit Simonetta Dibbern
23.1. Die perkussive Dimension des Pianos - Portrait des Musikers und Pianisten Antonio Faraó
von Michael Kuhlmann
30.1. Pure Freude am Piano - Jens Thomas
vorgestellt von Bert Noglik
KLANGHORIZONTE
Montags
1.05-2.00h
5.1. E.S.T., Rabih Abou-Khalil, Nicholas Payton
12.1. Arve Henriksen, Supersilent, Phonophani *
19.1. Paul Brody/Michael Rodach/Alan Bern
(Jazzfest Berlin, 7. November 2003)
26.1. Boxhead Ensemble, One Mile North, Town&Country *
* mit Michael Engelbrecht
JAZZ ZUR NACHT
Dienstags
1.05-2.00h
6.1. Das Beste aus "Jazz Live" 2003 Teil 2
Palatino, Henri Texier "Azur" Quintett, Lars Duppler
"Palindrome" Oktett, Metheny/Brecker Quartet,
Esbjörn Svensson Trio
MILESTONES
Klassiker der Jazzgeschichte
Dienstags
1.05-2.00h
20.1. Art Blakey & The Jazz Messengers "Ugetsu" (1963) & "Kyoto" (1964)
mit Stefan Wagner
27.1. Art Pepper "Living Legend" (1975), "The Trip" (1976) & "Today" (1978)
mit Karl Lippegaus
Konzertaufnahmen im Januar:
Samstag, 3.1.
Tübingen, Sudhaus
Rainer Tempel "Eleven" mit R. Tempel (p, el-p, synth), Gregor Hübner (vl), Frank Lauber (as, fl, bcl), Matthias Erlewein (ts, cl, fl), Axel Schlosser, Claus Stötter (tp), Nils Wogram (tb), Ed Partyka (btb, tu), Frank Möbus (g), Henning Sieverts (b, cello), Wolfgang Haffner (dr)
Freitag, 16.1.
Düsseldorf, Alte Schmiede
Frank Sackenheim Quintett mit F. Sackenheim (sax), Matthias Bergmann (tp, flh), Lars Duppler (p), Christophe Devisscher (b), Jens Düppe (dr)