
Nachdem die beiden 1949 als Ensemblemitglieder der Opéra Comique in Paris ihr europäisches Debüt gegeben hatten, bildete die französische Oper einen Schwerpunkt ihres Repertoires. In Aufnahmen aus Bühnenwerken von Charles Gounod und Jules Massenet überzeugte Léopold Simoneau durch stilistische Eleganz, Pierrette Alarie nahm durch einen berückend zarten Koloratursopran für sich ein. Gleichermaßen gerühmt wurden sie für ihre Mozart-Interpretationen. In ihren Duettaufnahmen verschmolzen die Stimmen zu einer einzigartigen Symbiose des Schönklangs, zu einem empfindsamen Gesang, ohne in Sentimentalität abzugleiten.