Archiv

Das Sänger-Ehepaar Léopold Simoneau und Pierrette Alarie
Beseelte Noblesse

Nicht nur auf der Opernbühne waren sie ein gefeiertes Sängerpaar: Auch privat hielten der 1916 in Québec geborene kanadische Tenor Léopold Simoneau und die ebenfalls aus Kanada stammende Sopranistin Pierrette Alarie sich fast 60 Jahre lang die Treue. Und gemeinsam starteten sie in die internationale Karriere.

Von Jürgen Gauert |
    Der österreichische Komponist Wolfgang Amadeus Mozart nach einem zeitgenössischen Gemälde
    Lieblingskomponist von Simoneau und Alarie: Wolfgang Amadeus Mozart (dpa / picture alliance / )
    Nachdem die beiden 1949 als Ensemblemitglieder der Opéra Comique in Paris ihr europäisches Debüt gegeben hatten, bildete die französische Oper einen Schwerpunkt ihres Repertoires. In Aufnahmen aus Bühnenwerken von Charles Gounod und Jules Massenet überzeugte Léopold Simoneau durch stilistische Eleganz, Pierrette Alarie nahm durch einen berückend zarten Koloratursopran für sich ein. Gleichermaßen gerühmt wurden sie für ihre Mozart-Interpretationen. In ihren Duettaufnahmen verschmolzen die Stimmen zu einer einzigartigen Symbiose des Schönklangs, zu einem empfindsamen Gesang, ohne in Sentimentalität abzugleiten.