Dann bricht er vor dem versammelten Auditorium in Tränen aus: Afghanistan müsse sich öffnen, das Land benötige dringend Bildung! Hamid Karzai, fliessend englisch sprechender Unternehmer und paschtunischer Clanchef, seit 2001 Präsident Afghanistans, besticht seine Verbündeten durch Eloquenz und Natürlichkeit.
Doch wer sich an Karzais Prinzipien orientiert, dem kann es leicht passieren, von dessen Justiz als Gotteslästerer angeklagt zu werden. Afghanistan: ein mittelalterlicher Staat, in dessen Provinzen Söldnerführer ungehindert ihren Willen zum Gesetz erheben - und dessen Medien dennoch jeden Tag Kritik an der Regierung üben. Ein radikalislamsicher Staat, von hochmodernen internationalen Truppen gegen islamische Radikale verteidigt. Sind diese Widersprüche nur Ausdruck von Chaos und allgemeiner Hilflosigkeit? Oder steckt hinter dem scheinbar Unvereinbaren ein System?
Manuskript zur Sendung als pdf oder im Textformat.
Doch wer sich an Karzais Prinzipien orientiert, dem kann es leicht passieren, von dessen Justiz als Gotteslästerer angeklagt zu werden. Afghanistan: ein mittelalterlicher Staat, in dessen Provinzen Söldnerführer ungehindert ihren Willen zum Gesetz erheben - und dessen Medien dennoch jeden Tag Kritik an der Regierung üben. Ein radikalislamsicher Staat, von hochmodernen internationalen Truppen gegen islamische Radikale verteidigt. Sind diese Widersprüche nur Ausdruck von Chaos und allgemeiner Hilflosigkeit? Oder steckt hinter dem scheinbar Unvereinbaren ein System?
Manuskript zur Sendung als pdf oder im Textformat.