Archiv

Wirtschaft
Dax-Konzerne schütten so viel Geld aus wie nie

Die 40 größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland schütten in diesem Jahr zusammen so viel Geld an ihre Anleger aus wie nie zuvor.

    Eine Person hat ein Smartphone mit dem aktuellen Aktienkurs in der Hand.
    Dax-Konzerne haben eine Konjunktur. (Unsplash / Wance Paleri)
    Die Dax-Aktionäre bekommen eine Studie zufolge fast 54 Milliarden Euro. Das ist laut der Beratungsfirma EY 2,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Das sei der dritte Dividenden-Rekord in Folge, hieß es. Die neuerliche Bestmarke resultiere primär aus der Stärke der global aufgestellten Dax-Konzerne. Sie lasse keine validen Rückschlüsse auf die Gesamtlage der deutschen Wirtschaft zu. Am meisten Geld floss vom Autobauer Mercedes-Benz, vom Versicherer Allianz, von Volkswagen und Porsche.
    Die Dividendensumme ist demnach gestiegen, obwohl die Dax-Konzerne vergangenes Jahr weniger Geld verdienten. Die Gesamtgewinne sanken um sechs Prozent auf 120,9 Milliarden Euro.
    Mit Dividenden beteiligen Aktiengesellschaften ihre Aktionäre am eigenen Gewinn.
    Diese Nachricht wurde am 15.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.