Analyse
Dax-Konzerne senken Treibhausgas-Ausstoß

Die Dax-Konzerne haben einer Auswertung zufolge den Ausstoß von Treibhausgasen im vergangenen Jahr reduziert.

    Der blaue Schriftzug mit dem Firmennamen befindet sich in einem roten Halbkreis auf einer grauen Wand.
    Der Chipkonzern Infineon konnte seinen CO2-Ausstoß nach eigenen Angaben deutlich reduzieren. (Robert Michael / dpa / Robert Michael)
    Wie aus einer Analyse des Prüf- und Beratungsunternehmens EY hervorgeht, gingen die Emissionen von 2022 binnen eines Jahres um 14 Prozent auf 189 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente zurück. Insgesamt reduzierten demnach 32 Dax-Unternehmen ihre Emissionen. Sieben stießen mehr Treibhausgase aus. Ein Konzern machte keine Angaben. Den größten prozentualen Rückgang verzeichneten der Chiphersteller Infineon und der Versicherer Allianz, den größten Anstieg der Sportwagenbauer Porsche AG. Größter Emittent war der Baustoffkonzern Heidelberg Materials, gefolgt vom Energieunternehmen RWE und dem Chemiekonzern BASF. Für die Auswertung hat EY die Nachhaltigkeitsberichte der 40 Unternehmen ausgewertet. Es handelt sich also um die eigenen Angaben der jeweiligen Konzerne und nicht um eine wissenschaftliche Studie.
    Diese Nachricht wurde am 17.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.