
Ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums wollte sich zu der Information nicht äußern. Palla arbeitete vor ihrem Wechsel zur Regio-Sparte der Deutschen Bahn im Vorstand der Österreichischen Bundesbahnen. Im vergangenen Jahr machte sie einen Zugführerschein. Damit ist sie die einzige ausgebildete Lokführerin im Bahn-Vorstand. Berichten zufolge will Verkehrsminister Schnieder (CDU) Palla morgen offiziell vorstellen, am Dienstag muss noch der Aufsichtsrat zustimmen.
Der grüne Verkehrspolitiker Gastel lobte die designierte Konzernchefin Palla als "gute Wahl" mit Führungserfahrungen. Er sagte der "Rheinischen Post", nun müsse der Bund die Bahn-Infrastruktur verlässlich finanzieren.
Schnieder hatte Mitte August die Entlassung des Bahn-Chefs bekanntgegeben. Nach Worten des Ministers wird der Vertrag "vorzeitig und einvernehmlich" beendet.
Im August waren nur knapp 60 Prozent der Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn pünktlich unterwegs. Die vielerorts veraltete Infrastruktur wird schrittweise erneuert. Mehr als 40 große Streckenabschnitte sollen bis 2036 saniert werden.
Diese Nachricht wurde am 21.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.