
Aktuell fahren die Shuttles zwischen der Stadt Langen und der Gemeinde Egelsbach im Kreis Offenbach. In der zweiten Jahreshälfte sollen die Fahrzeuge mit dem Projektnamen Kira auch in Teilen von Darmstadt unterwegs sein.
Die Fahrzeuge fahren auf der Automatisierungsstufe 4. Das bedeutet, dass sie sich innerhalb eines definierten Gebiets autonom, also fahrerlos, fortbewegen. Ein "Sicherheitsfahrer" ist dabei immer an Bord, und das Fahrzeug wird von einer zentralen Leitstelle aus überwacht.
Zunächst können nur Fahrgäste mitfahren, die sich zuvor als Testteilnehmer registriert haben. Insgesamt sind den Angaben zufolge sechs Fahrzeuge in Betrieb, die im laufenden Straßenverkehr mit bis zu 130 Stundenkilometern autonom fahren. Testteilnehmer können die Shuttles je nach Bedarf über eine App bestellen.
Hessens Verkehrsminister Mansoori (SPD) betonte, dass diese Angebote in Zukunft vor allem den öffentlichen Nahverkehr "in den suburbanen und ländlichen Regionen" verbessern könnten. DB und RMV heben hervor, dass die Shuttles besonders "in Randzeiten und in eher dünn besiedelten Gegenden eingesetzt werden", um eine Verknüpfung verschiedener Verkehrsmittel zu ermöglichen. Gefördert wird das Projekt auch vom Bund.
Diese Nachricht wurde am 27.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.