Wiedervereinigung
Debatte über Amt des Ostbeauftragten - Vertreter von SPD und Grüne wollen daran festhalten - die Union will es abschaffen

Politiker von SPD und Grünen wiesen unterdessen Forderungen aus der Union nach einer Abschaffung des Amts des Ostbeauftragten zurück.

    Wahlplakat der CDU vor dem Gelände des VEB Chemiekombinats Bitterfeld; Aufnahmedatum geschätzt 1990
    "Wir haben immer noch Ost-West-Unterschiede und müssen sie berücksichtigen." (imago/Sven Simon)
    Der Vorsitzende der Landesgruppe Ost in der SPD-Bundestagsfraktion, Junge, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, es gebe immer noch Ost-West-Unterschiede. Diese müsse man berücksichtigen. Ein Ostbeauftragter könne dabei helfen. Ähnlich äußerte sich die Sprecherin der Landesgruppe Ost in der Grünen-Bundestagsfraktion, Piechotta.
    Die Union hat in ihrem Wahlprogramm angekündigt, dass sie die Zahl der Beauftragten und Bevollmächtigten deutlich kürzen will - darunter das Amt des Ost-Beauftragten.
    Diese Nachricht wurde am 17.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.