
Die Bundesregierung will damit in sechs Schlüsseltechnologien die Wettbewerbsfähigkeit fördern. Dazu gehören unter anderem Künstliche Intelligenz, Quantentechnologien, Mikroelektronik, Biotechnologie und klimaneutrale Energieerzeugung. Im weiteren Verlauf der Bundestagssitzung stimmen die Abgeordneten über eine Reihe von Gesetzentwürfen ab. Konkret geht es um eine bessere Bekämpfung von Schwarzarbeit, eine Stromsteuer-Senkung für Unternehmen, Online-Gerichtsverfahren sowie ein Verbot von gesundheitsschädlichem Lachgas und K.O.-Tropfen. Zudem debattieren die Abgeordneten in einer Aktuellen Stunde über einen Industriestrompreis.
Diese Nachricht wurde am 13.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
