USA
Demokraten kritisieren Trump für möglichen Truppeneinsatz in Chicago

Die Pläne von US-Präsident Trump, Truppen der Nationalgarde auch in Chicago einzusetzen, stoßen bei demokratischen Politikern auf Widerstand.

    Washington: Nationalgardisten des Distrikts Columbia treffen im Hauptquartier der Nationalgarde des Distrikts Columbia ein.
    Soldaten der von US-Präsident Trump eingesetzten Nationalgarde in Washington (Julia Demaree Nikhinson / AP / dpa / Julia Demaree Nikhinson)
    Für einen solchen Einsatz gebe es weder eine Grundlage noch eine rechtliche Befugnis, sagte der Minderheitsführer der Demokraten im Repräsentantenhaus, Jeffries. Er warf Trump vor, eine Krise herbeireden zu wollen. Zuvor war bekannt geworden, dass das Pentagon bereits erste Planungen für eine Entsendung von Truppen nach Chicago aufgenommen hat.
    Trump hatte zuletzt weitere Einsätze des Militärs in den demokratisch regierten Städten New York und Baltimore angedeutet und das mit einer angeblich steigenden Kriminalitätsrate begründet. Offizielle Zahlen zeigen jedoch einen Rückgang. Seit zwei Wochen sind Truppen der Nationalgarde zudem in der Hauptstadt Washington im Einsatz. Nach Informationen mehrerer Nachtrichtenagenturen tragen die Soldaten dabei inzwischen auch Schusswaffen.
    Diese Nachricht wurde am 25.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.