Soziologe Hartmut Rosa Warum die religiöse Idee der Anrufung für Demokratie wichtig ist
Der Titel seines Buches „Demokratie braucht Religion“ habe ihn als Soziologe zunächst selbst schockiert, sagte Hartmut Rosa im Dlf. Religion lebe aber ebenso wie Demokratie von der Bereitschaft, sich von Anderen „anrufen und verwandeln zu lassen“.
Das Religionsmagazin um 9:35 Uhr montags bis freitags: Diese Sendung ist ein Unikat in der deutschen Radiolandschaft. Alle Religionen und Konfessionen kommen hier vor. Das schließt Religionskritik und -losigkeit ein. "Tag für Tag" eckt an. Wer "Tag für Tag" hört, ist neugierig gegenüber allen Phänomenen aus Religion und Gesellschaft – selbst, wenn sie nerven.
In unserer Kultur dominiere ein Aggressionsverhältnis zur Welt – das stehe im Gegensatz zur Idee der Anrufung, sagte der Soziologe Rosa von der Friedrich-Schiller-Universität Jena (imago images/Thomas Müller)