
In Paris versammelten sie sich auf dem Place de la Bastille. Die Behörden rechneten mit landesweit Zehntausenden Teilnehmern bei zahlreichen weiteren Kundgebungen.
Linke Parteien werfen Präsident Macron vor, mit der Auswahl des ehemaligen EU-Kommissars das Ergebnis der Parlamentswahl vor rund zwei Monaten zu ignorieren. Seitdem stellt die Mitte-Rechts-Partei Barniers, Les Republicains, mit weniger als 50 Abgeordneten nur die fünftgrößte Fraktion. Stärkste Kraft wurde die linke Neue Volksfront. Macron lehnte es jedoch ab, sie mit der Regierungsbildung zu beauftragen, da andere Parteien mit der linken Sammlungsbewegung nicht zusammenarbeiten wollen.
Diese Nachricht wurde am 07.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.