Archiv


Dengue-Fieber am Mittelmeer

Die malariaübertragende Anophelesmücke breitet sich schon lange wegen der stetig steigenden Durchschnittstemperaturen in der norddeutschen Tiefebene aus, bisher ist die Mücke in Deutschland aber noch nicht mit dem Malariaerreger infiziert. Eine Frage der Zeit meinen Experten. Am Mittelmeer ist das Risiko, mit tropischen Krankheiten infiziert zu werden erheblich höher. Die Infektionsrate des Dengue-Fiebers ist zum Beispiel gestiegen. Der Grund: Die asiatische Tigermücke, die solche Krankheiten überträgt, breitet sich immer weiter aus.

Von Daniela Kahls |
    Bisher wurden allerdings nur wenige Krankheitsfälle in Frankreich dokumentiert. Nichtsdestotrotz arbeiten Forschungseinrichtungen an der Bekämpfung der Tigermücke in Frankreich. Französische Gemeinden warnen ihre Bevölkerung vor Infektionen. Bei Lyon wird derzeit sogar eine große Fabrik gebaut, in der künftig Impfstoff gegen das Dengue-Fieber hergestellt werden soll.

    Den gesamten Beitrag können Sie in unserem Audio-on-Demand-Bereich bis einschließlich 16.01.2013 nachhören.