13 deutsche Weinanbaugebiete mit 1000 Quadratkilometern Fläche: Nur zwei Prozent davon werden ökologisch bewirtschaftet. Rund 380 Ökowinzer gibt es in Deutschland. Das klingt wenig, doch damit beheimatet Deutschland nach Italien weltweit den höchsten Anteil an Bio-Weinbauern. Dass diese zudem überdurchschnittliche Qualität liefern, beweist der Weinführer der Gourmet Bibel Gault-Millau.
Ökowinzer gehören inzwischen zu den deutschen Spitzenweingütern. Sie bestellen ihre Berge in fast allen deutschen Regionen, besonders zahlreich aber in Baden und Rheinhessen, wo nicht selten mehrere Ökowinzer in einem Ort ansässig sind. Für viele Weinliebhaber ist der biologisch angebaute Rebensaft aber nicht nur eine Frage des Genusses, sie unterstützen mit ihrer Kaufentscheidung auch das Bemühen der Hersteller, Böden und Wasser sauber zu halten und die Rebstöcke vom Einsatz mit der chemischen Keule zu verschonen.
Thomas Weinert informiert im heutigen "Marktplatz" über den Bio-Wein - live vom Anwesen der Winzerfamilie Stein in Thüngersheim bei Würzburg.
Hörerfragen sind, wie immer, willkommen.
Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00800 - 44 64 44 64
Die Nummer für das Faxgerät lautet: 00800 - 44 64 44 65
Die E-Mail-Adresse lautet: marktplatz@dradio.de
Gesprächspartner:
Reinhold Frank - Winzergenossenschaft Thüngersheim
Untere Hauptstr. 1
97291 Thüngersheim
Tel. 09364/ 50090
info@wg-thuengersheim. de oder r.frank@wg-thuengersheim.de
www.wg-thuengersheim.de
Norbert Stein - Winzer -
Steigstr. 16
97291 Thüngersheim
Tel. 09364-5550
E-Mai : stone@vr-web.de
Norbert Drescher - Weinbauberater Bioland -
Winzerstr. 20
97334 Sommerach
Tel. 09381-71409
E-Mail: ndrescher@bioland-beratung.de
Wolfram Römmelt - freier Journalist ( Zeitschrft Weinwirtschaft )
Tel. 06204- 3793
E-Mail: wolfram.roemmelt@gmx.de
Ökowinzer gehören inzwischen zu den deutschen Spitzenweingütern. Sie bestellen ihre Berge in fast allen deutschen Regionen, besonders zahlreich aber in Baden und Rheinhessen, wo nicht selten mehrere Ökowinzer in einem Ort ansässig sind. Für viele Weinliebhaber ist der biologisch angebaute Rebensaft aber nicht nur eine Frage des Genusses, sie unterstützen mit ihrer Kaufentscheidung auch das Bemühen der Hersteller, Böden und Wasser sauber zu halten und die Rebstöcke vom Einsatz mit der chemischen Keule zu verschonen.
Thomas Weinert informiert im heutigen "Marktplatz" über den Bio-Wein - live vom Anwesen der Winzerfamilie Stein in Thüngersheim bei Würzburg.
Hörerfragen sind, wie immer, willkommen.
Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00800 - 44 64 44 64
Die Nummer für das Faxgerät lautet: 00800 - 44 64 44 65
Die E-Mail-Adresse lautet: marktplatz@dradio.de
Gesprächspartner:
Reinhold Frank - Winzergenossenschaft Thüngersheim
Untere Hauptstr. 1
97291 Thüngersheim
Tel. 09364/ 50090
info@wg-thuengersheim. de oder r.frank@wg-thuengersheim.de
www.wg-thuengersheim.de
Norbert Stein - Winzer -
Steigstr. 16
97291 Thüngersheim
Tel. 09364-5550
E-Mai : stone@vr-web.de
Norbert Drescher - Weinbauberater Bioland -
Winzerstr. 20
97334 Sommerach
Tel. 09381-71409
E-Mail: ndrescher@bioland-beratung.de
Wolfram Römmelt - freier Journalist ( Zeitschrft Weinwirtschaft )
Tel. 06204- 3793
E-Mail: wolfram.roemmelt@gmx.de