![Eine Frau macht am 18.08.2017 in Stuttgart (Baden-Württemberg) ein Kreuz auf einem Wahlzettel. In manchen Kommunen werden schon die Unterlagen zur Briefwahl zur Bundestagswahl am 24. September verschickt. Eine Frau macht am 18.08.2017 in Stuttgart (Baden-Württemberg) ein Kreuz auf einem Wahlzettel. In manchen Kommunen werden schon die Unterlagen zur Briefwahl zur Bundestagswahl am 24. September verschickt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_9/a4/FILE_9a46c749d890ff08149fe89246f32325/wahl-in-baden-wuertt-54712300-jpg-100-1280x720.jpg)
Archiv
Online-Wahlen
Der Bundestag lotet die Optionen für die elektronische Stimmabgabe aus
Die Akzeptanz von Online-Wahlen ist im Zuge der Corona-Pandemie gestiegen. Aber: Die elektronische Stimmabgabe übers Internet (auch E-Voting genannt) frei, geheim und trotzdem für jeden nachvollziehbar durchzuführen - das bleibt eine technische Herausforderung.
![Eine Frau macht am 18.08.2017 in Stuttgart (Baden-Württemberg) ein Kreuz auf einem Wahlzettel. In manchen Kommunen werden schon die Unterlagen zur Briefwahl zur Bundestagswahl am 24. September verschickt. Eine Frau macht am 18.08.2017 in Stuttgart (Baden-Württemberg) ein Kreuz auf einem Wahlzettel. In manchen Kommunen werden schon die Unterlagen zur Briefwahl zur Bundestagswahl am 24. September verschickt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_9/a4/FILE_9a46c749d890ff08149fe89246f32325/wahl-in-baden-wuertt-54712300-jpg-100-1280x720.jpg)