
Obwohl die zerbombte Stadt am Boden lag, gab das Symphonie-Orchester Graunke am 25. September 1945 im Prinzregententheater sein erstes Konzert. Es war erst wenige Monate zuvor von Kurt Graunke gegründet worden, einem jungen Geiger aus Stettin, den die Kriegswirren nach München verschlagen hatten. Als Dirigent seines Orchesters prägte er dann das Musikleben von München entscheidend mit. Graunke machte sich auch als Komponist einen Namen und förderte engagiert den musikalischen Nachwuchs. Sein Orchester leitete er 1989 zum letzten Mal, im folgenden Jahr wurde es dann in Münchner Symphoniker umbenannt. Am 20. September wäre Kurt Graunke 100 Jahre alt geworden.