Archiv


Der Garten am Fenster

Azaleen, Alpenveilchen und Amaryllis - Zimmerpflanzen heben die Stimmung und verbessern das Raumklima. Man hat die Wahl zwischen Sonnenkindern und Schattengewächsen; Blühwundern und Blattschönheiten; kleinwüchsigen und üppigen. Allerdings verkümmern manche auf der Fensterbank schnell, obwohl sie in der Gärtnerei noch kraftstrotzend aussahen. Welche Pflanzen sind die richtigen für das Süd- oder Ostfenster? Welche blühen im Winter? Was ist zu tun, wenn Schädlinge oder Krankheiten auftreten? Wie gestaltet man einen Raum mit Pflanzen? Welche Arten filtern Schadstoffe aus der Luft?

Am Mikrofon: Susanne Kuhlmann |
    Susanne Kuhlmann spach mit Experten über neue Topfblumen und bewährte Klassiker, Pflanzen zum Verschenken und die richtige Pflege von Zimmergrün.

    Die E-Mail-Adresse lautet:: marktplatz@dradio.de

    Studiiogäste heute waren:
    Franz Beckers, Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Rheinland, Bonn
    Peter Botz, Gärtnermeister, Bornheim
    Karl-Heinz Opitz, Firma Leni, Bergneustadt

    Kontaktadressen:
    franz.beckers@lwk.nrw.de
    peter.botz@t-online.de
    karl-heinz.opitz@leni.de