Archiv


Der Herr Professor und seine Mörder

    Uwe Heinlein, Professor für Genetik an der Universität Düsseldorf, hat neben seinem wissenschaftlichen Tageswerk eine Passion, der er erst am Abend nachgehen kann. Dann schreibt Professor Heinlein nervenaufreibende Thriller, die rund um den Globus spielen. Darin verpackt der Genetiker brisante Themen aus der Biotechnologie. Erörterungswürdig sind für ihn vor allem drei Gebiete, so Heinlein: "Das eine sind so zufällige Sachen, die schief gehen können, dann aber aus ökonomischen und politischen Gründen unter den Tisch gekehrt werden." In seinem Roman "Infekt" geht es genau darum: Ein Wissenschaftler, der an genmanipulierten Viren forscht, wird per Mord aus dem Weg geschafft. Ein zweiter wichtiger Bereich ist für Heinlein die Reproduktionsbiologie. Sie ist Thema seines jüngsten Romans "Eisprung": In einem australischen Krankenhauslabor verschwinden Eizellen. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Geheimagenten Green und Lundquist auf weltweite Zusammenhänge. Derzeit arbeitet Uwe Heinlein an seinem nächsten Thriller, der sich mit dem dritten brisanten Bereich beschäftigt: Bio-Waffen. Etwa die Hälfte des Manuskripts liegt bereits beim Verlag, den Rest will Heinlein bald nachliefern. Immerhin schaffe er zehn bis zwölf Seiten pro Nacht. Im Frühjahr soll der neue Thriller auf den Markt kommen.

    Mit seinen Büchern will Heinlein die Öffentlichkeit an wichtige Themen aus der Biotechnologie heranzuführen. Ihm dauert es viel zu lange, bis aktuelle Forschungsergebnisse ins Bewusstsein der Allgemeinheit dringen. "Die Diskussion in der Gesellschaft hinkt hinterher", so Heinlein. Wenn er mit seinen Thrillern auch Laien für die Thematik gewinnen kann, hat er ein Ziel bereits erreicht. Seine Kollegen haben die Ausflüge in die unterhaltende Literatur gut aufgenommen. Bei den Studenten macht der schreibende Professor keine Werbung für seine Krimis. Allerdings rutschen seine Thriller immer mal wieder in die Lehrbuchabteilung der Campus-Buchhandlung.

    Related Links

    Bücher von Uwe A. O. Heinlein: Eisprung Preis: DM 36,00 Gebundene Ausgabe - 330 Seiten Middelhauve Verlag 1999, München ISBN: 3787696989 Infekt Preis: DM 36,00 Gebundene Ausgabe - 374 Seiten Middelhauve Verlag 1998, München ISBN 3787696938

    Professor Uwe Heinlein lehrt am Institut für Genetik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf