Auf der Suche nach den eigenen kulturellen Wurzeln produzierte der 1961 geborene Musiker mehrere Alben, auf denen er deutsche Volkslieder interpretierte. In seinem aktuellen Projekt "Otello" widmet sich Dieter Ilg mit seinem Jazztrio der Musik Giuseppe Verdis. Dabei ist er nicht nur ein virtuoser Bassist. Als Gastro-Journalist schaut er Musikern wie Lisa Bassenge, Paul Kuhn, Jacky Terrasson oder Nils Wogram gerne beim Kochen über die Schulter. Ein Abendessen bei Dieter Ilg besitzt in Musikerkreisen Kultstatus.
Archiv
Der Jazz-Kontrabassist Dieter Ilg
Als Kontrabassist steht man eher nicht im Rampenlicht. Es sei denn, man gründet wie Dieter Ilg eigene Jazzensembles und spielt an der Seite von Größen wie Randy Brecker, Peter Erskine, Till Brönner, Dhafer Youssef und Albert Mangelsdorff. Im vergangenen Jahr wurde Dieter Ilg der ECHO Jazz verliehen. Dabei hat er durchaus klein angefangen: Mit sechs Jahren spielte Dieter Ilg zunächst Geige, wechselte dann zur Bratsche und entdeckte als 13-Jähriger den Kontrabass. Nach einem klassischen Musikstudium in Freiburg und weiteren Studien in New York verschrieb sich Dieter Ilg ganz dem Jazz.