Zum fünften Mal findet vom 20. bis 23. Januar 2000 das Bundesweite Treffen der Studentenkabaretts in Cottbus statt. Insgesamt 14 Gruppen und Solisten aus neuen Bundesländern präsentieren auf drei Bühnen Kabarett mit Originalität und Biss. Das Cottbusser Treffen ist einmalig in der Bundesrepublik und soll kabarettbegeisterten Studierenden die Möglichkeit geben, sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und viel Spaß zu haben. Von politischer Satire bis zur Comedy ist die gesamte Bandbreite studentischen Kabaretts vertreten. Die Veranstalter rechnen mit rund 2000 Besuchern auf dem Festival, das erstmals auf vier Tage ausgedehnt wurde. Im vergangenen Jahr waren schon vor Beginn des Treffens sämtliche Auftritte ausverkauft.
Related Links
Hauptveranstaltungsort des 5. Bundesweiten Treffens der Studentenkabaretts ist das Hauptgebäude der BTU Cottbus, weitere Auftritte finden in den Studentenklubs Zwischenbau V und im Muggefug statt.
Das Programm:
Donnerstag, 20.1.2000 Nordlichtspiele, 19:30 Uhr: Eröffnung mit TIMMI (Köln), Der Rest (Bielefeld) ZBV, 21:30 Uhr: Festivalclub
Freitag, 21.1.2000 bühne 8, 15:00 Uhr: Open Stage, Studentenkabarett Cottbus Nordlichtspiele, 19:30 Uhr: Ingo Börchers (Bielefeld), ROhrSTOCK (Rostock) ZBV, 19:30 Uhr: Die Erbarmungslosen (Meiningen), Thomas Paul Schepansky (Heidelberg), Störfall (Hannover), anschließend Festivalklub
Sonnabend, 22.1.2000 ZBV/Cafe, 14:00 Uhr: Workshop Muggefug, 17:00 Uhr: Volker Surmann (Bielefeld) mit musikalischer Begleitung: Thomas Paul Schepansky Nordlichtspiele, 19:30 Uhr: U3-Theater (München) ZBV, 19:30 Uhr: Spunk (Oldenburg), Hagen Damwerth (Berlin), Knorke (Leipzig), anschließend Festivalklub
Sonntag, 23.1.2000 ZBV, 20:00 Uhr: Finale mit Störfall, Der Rest, Knorke, Thomas Paul Schepansky und Ingo Börchers anschließend Kabarett-Party mit Schwarzer Grütze und DJ.
Related Links
Hauptveranstaltungsort des 5. Bundesweiten Treffens der Studentenkabaretts ist das Hauptgebäude der BTU Cottbus, weitere Auftritte finden in den Studentenklubs Zwischenbau V und im Muggefug statt.
Das Programm:
Donnerstag, 20.1.2000 Nordlichtspiele, 19:30 Uhr: Eröffnung mit TIMMI (Köln), Der Rest (Bielefeld) ZBV, 21:30 Uhr: Festivalclub
Freitag, 21.1.2000 bühne 8, 15:00 Uhr: Open Stage, Studentenkabarett Cottbus Nordlichtspiele, 19:30 Uhr: Ingo Börchers (Bielefeld), ROhrSTOCK (Rostock) ZBV, 19:30 Uhr: Die Erbarmungslosen (Meiningen), Thomas Paul Schepansky (Heidelberg), Störfall (Hannover), anschließend Festivalklub
Sonnabend, 22.1.2000 ZBV/Cafe, 14:00 Uhr: Workshop Muggefug, 17:00 Uhr: Volker Surmann (Bielefeld) mit musikalischer Begleitung: Thomas Paul Schepansky Nordlichtspiele, 19:30 Uhr: U3-Theater (München) ZBV, 19:30 Uhr: Spunk (Oldenburg), Hagen Damwerth (Berlin), Knorke (Leipzig), anschließend Festivalklub
Sonntag, 23.1.2000 ZBV, 20:00 Uhr: Finale mit Störfall, Der Rest, Knorke, Thomas Paul Schepansky und Ingo Börchers anschließend Kabarett-Party mit Schwarzer Grütze und DJ.