Studie zu Lebensmitteln Wie das Essen zur Erderwärmung beiträgt
Forscher haben herausgefunden: Herstellung, Transport und Verkauf von Lebensmitteln könnten die globalen Temperaturen bis 2100 um ein Grad ansteigen lassen. Vor allem der Verzicht auf Fleisch könne helfen, so Catherine Ivanovich, eine der Autorinnen.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Besonders zur Erderwärmung trügen bei, so Catherine Ivanovich: Fleisch von Wiederkäuern und anderen Tieren, Reis und Milchprodukte. (picture alliance / blickwinkel / R. Rebmann)