Mond und Saturn stehen derzeit in einem der markantesten Sternbilder des Himmels, im Löwen. Zwar stört der Mond mit seinem hellen Licht etwas, aber bei klarem Himmel sind dennoch die zwei Trapeze zu erkennen, die einen liegenden Löwen darstellen.
Ein großes Trapez bildet den Löwenkörper. Regulus, der hellste Stern des Löwen, leuchtet an der rechten unteren Ecke des Trapezes. Er steht heute Nacht ein Stück rechts oberhalb des Mondes. An der linken Ecke des Trapezes sehen Sie den Stern Denebola. Der Name kommt aus dem Arabischen und bedeutet "Schwanz des Löwen".
An der rechten oberen Ecke des Löwenkörpers setzt schräg ein kleines Trapez an, das den Löwenkopf mit der Mähne darstellt. Die Vorderpartie des Löwen sieht aus wie ein gespiegeltes Fragezeichen, mit dem hellen Regulus als Punkt.
Nach einer antiken Sage, stellt dieses Sternbild den Nemeischen Löwen dar, der in der Gegend der Stadt Nemea sein Unwesen trieb und ganze Landstriche verwüstete. Für den Helden Herkules war der Kampf mit dem Löwen die erste seiner zwölf Aufgaben. Da der Nemeische Löwe ein besonderes Fell hatte, das jede Waffe abwehrte, musste Herkules das Fabeltier mit bloßen Händen erwürgen. Anschließend nutzte Herkules das Fell, um sich vor Feinden zu schützen.
Heute Abend zeigt Ihnen der Mond, wo der Löwe über den Himmel läuft. Der Mond zieht bis morgen in die Jungfrau weiter. Saturn begleitet den Löwen noch bis September.
Das Sternbild Löwe
Weitere Informationen zum Sternbild Löwe
Ein großes Trapez bildet den Löwenkörper. Regulus, der hellste Stern des Löwen, leuchtet an der rechten unteren Ecke des Trapezes. Er steht heute Nacht ein Stück rechts oberhalb des Mondes. An der linken Ecke des Trapezes sehen Sie den Stern Denebola. Der Name kommt aus dem Arabischen und bedeutet "Schwanz des Löwen".
An der rechten oberen Ecke des Löwenkörpers setzt schräg ein kleines Trapez an, das den Löwenkopf mit der Mähne darstellt. Die Vorderpartie des Löwen sieht aus wie ein gespiegeltes Fragezeichen, mit dem hellen Regulus als Punkt.
Nach einer antiken Sage, stellt dieses Sternbild den Nemeischen Löwen dar, der in der Gegend der Stadt Nemea sein Unwesen trieb und ganze Landstriche verwüstete. Für den Helden Herkules war der Kampf mit dem Löwen die erste seiner zwölf Aufgaben. Da der Nemeische Löwe ein besonderes Fell hatte, das jede Waffe abwehrte, musste Herkules das Fabeltier mit bloßen Händen erwürgen. Anschließend nutzte Herkules das Fell, um sich vor Feinden zu schützen.
Heute Abend zeigt Ihnen der Mond, wo der Löwe über den Himmel läuft. Der Mond zieht bis morgen in die Jungfrau weiter. Saturn begleitet den Löwen noch bis September.
Das Sternbild Löwe
Weitere Informationen zum Sternbild Löwe