Archiv


Der Löwe im Norden

Als England und Schottland 1707 im Treaty of Union eine Parlamentsunion vereinbarten, verschwand Schottland als unabhängiger Staat von der Landkarte Europas – sehr zum Leidwesen vieler Schotten. Der englische Agent Daniel Defoe berichtete damals aus Edinburgh: "Ich habe niemals eine Nation gesehen, die so wütend ist."

Von Martin Alioth |
    Drei Jahrhunderte nach dem Verlust seiner Souveränität verfügt Schottland zwar wieder über ein eigenes Parlament, doch mehr und mehr Schotten können sich heute eine vollständige Unabhängigkeit mit Sitz und Stimme in der UNO vorstellen. Öl vor Schottlands Küsten und Perspektiven für erneuerbare Energien beflügeln die Rückbesinnung der Schotten auf vergangene nationale Größe.

    Voraussichtlich im Jahre 2014 werden sie in einem Referendum darüber entscheiden, ob der 'Löwe im Norden' künftig auf eigenen Beinen stehen oder weiter unter britischer Flagge in der Weltarena auftreten wird.