Die Hyaden sind der uns nächste offene Sternhaufen. Nur 150 Lichtjahre trennen uns von ihm. Die Plejaden sind dagegen dreimal so weit entfernt.
In jedem der beiden Sternhaufen wohnen Hunderte von Sternen, die durch Schwerkraft aneinander gebunden sind. Die Sterne der Hyaden sind rund 700 Millionen Jahre alt - alt nach den Maßstäben eines Sternhaufens. Die Plejaden dagegen sind mit rund 100 Millionen Jahre viel jünger. Mit der Zeit werden die meisten Sterne in diesen offenen Haufen sehr wahrscheinlich auseinander driften. Einige dürften jedoch auch nach der Auflösung der Haufen noch zusammen bleiben.
Das ist das Schicksal der meisten Sternhaufen. Für ein oder zwei Runden um das Zentrum der Galaxis bleiben sie zusammen, bevor sie dann durch die Schwerkraft der anderen Galaxiensterne auseinander gezogen werden.
Vielleicht wurde auch unsere Sonne in einem Sternhaufen geboren. Doch ist sie schon viereinhalb Milliarden Jahre alt. Eventuelle Sterngeschwister haben sich längst im Milchstraßensystem verteilt.
Suchen Sie heute Abend die Sternfamilien der Hyaden und der Plejaden. Der volle Mond steht zwischen ihnen. Ein Fernglas hilft, im Mondlicht die schönen Sternhaufen zu bewundern.
In jedem der beiden Sternhaufen wohnen Hunderte von Sternen, die durch Schwerkraft aneinander gebunden sind. Die Sterne der Hyaden sind rund 700 Millionen Jahre alt - alt nach den Maßstäben eines Sternhaufens. Die Plejaden dagegen sind mit rund 100 Millionen Jahre viel jünger. Mit der Zeit werden die meisten Sterne in diesen offenen Haufen sehr wahrscheinlich auseinander driften. Einige dürften jedoch auch nach der Auflösung der Haufen noch zusammen bleiben.
Das ist das Schicksal der meisten Sternhaufen. Für ein oder zwei Runden um das Zentrum der Galaxis bleiben sie zusammen, bevor sie dann durch die Schwerkraft der anderen Galaxiensterne auseinander gezogen werden.
Vielleicht wurde auch unsere Sonne in einem Sternhaufen geboren. Doch ist sie schon viereinhalb Milliarden Jahre alt. Eventuelle Sterngeschwister haben sich längst im Milchstraßensystem verteilt.
Suchen Sie heute Abend die Sternfamilien der Hyaden und der Plejaden. Der volle Mond steht zwischen ihnen. Ein Fernglas hilft, im Mondlicht die schönen Sternhaufen zu bewundern.